Wie wir uns fühlen hängt wesentlich vom Zustand unseres autonomen Nervensystems ab.

Unser autonomes Nervensystem ist für die Verarbeitung von Stress zuständig. Und das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

In unserem autonomen Nervensystem gibt es die Zustände übererregt, eingefroren/erstarrt oder ausgeglichen.

Ein ausgeglichenes

Nervensystem wird vom ventralen Vagus aktiviert.

Krankheit und Schmerzen werden als Herausforderung empfunden und können begleitet werden.
Es dominiert das Gefühl von Selbstwirksamkeit.
In diesem Bereich unseres Nervensystems gelingt Heilung und Integration.

Ein übererregtes Nervensystem wird vom Sympathikus aktiviert.
Krankheit und Schmerzen werden als Überforderung und Stress empfunden. 
Es dominiert das Gefühl von Angst.
In diesem Zustand unseres Nervensystems probieren wir alle möglichen Therapien, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel aus. Nichts hilft wirklich.

Ein eingefrorenes oder erstarrtes Nervensystem wird vom dorsalen Vagus aktiviert.
Krankheit und Schmerzen werden als Überforderung und Stress empfunden.
Es dominieren Gefühle von Hilflosigkeit und Ohnmacht.
In diesem Zustand unseres Nervensystems haben wir das Vertrauen in Heilung verloren.

 

In der neurosystemischen Physiotherapie lernen Sie Möglichkeiten kennen, den ventralen Vagus zu aktivieren. Das Ziel ist, den Körper als einen sicheren, geborgenen Ort wahrzunehmen, in dem Sie zu Hause sind.

Mein Behandlungsspektrum umfasst:

Craniosakraltherapie und osteopathische Techniken

Therapeutisches Yoga

Physiotherapie
Krankengymnastik 
Manuelle Therapie

Schröpfen und Gua Sha
Faszienbehandlung
TUINA-Therapie
Akupressur

Nervensystemregulation durch Aktivierung des ventralen Vagus Neurogenes Zittern

Kosten:

90,-- Euro pro Stunde
Alle privaten Kassen
Selbstzahlende
Heilpraktikerzusatzversicherung